7. Etappe umrundeN:
auf Wallfahrerwegen ins Leithagebirge
Wanderung, ca. 6 Stunden Gehzeit, ca. 25 km, ca. 300 Höhenmeter.
Foto-Tour auf google+ – 80 Fotos in Originalgröße, Collage, Slideshow, Kommentare
Wegverlauf entlang der Grenze
Der Weg verläuft zuerst knapp an der Grenze zu NÖ und vom Pöttschinger See bis zum Stotzinger Berg nicht sehr grenznahe auf dem Wallfahrerweg nach Loretto – Grenze ist hier ist die Leitha.
Wegbeschreibung
Von Pötsching zuerst Richtung Pöttschinger See, dann Richtung Krensdorf (gelber Wegweiser). Nach einer guten halben Stunde mündet der Weg in den Weitwanderweg/Burgenlandweg nach Großhöflein. Durch den Ort auf dem Weitwanderweg/Burgenlandweg ins Leithagebirge. Die Bundesstraße über den Stotzinger Berg queren bis zum Parkplatz bei der Waldschenke „Wilder Jäger“.
Orientierung
Die Weitwanderwegmarkierungen sind sehr gut – ausgenommen die Durchquerung von Großhöflein. Beim Pöttschinger See darf man die Abzweigung nach Krensdorf nicht übersehen.
Infos
Tages-Tour, ca. 6 Stunden Gehzeit, ca. 300 Höhenmeter.
Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke Zeche Großhöflein
und nach der Tour an Sommer-Wochenenden in der Waldschenke „Wilder Jäger“
bzw. in Eisenstadt.
sehenswert
Großhöflein – wikipedia
denkmalgeschützte Objekte in Großhöflein – wikipedia
Bergkirche in Eisenstadt – Angelos Reisen
Anreise
Praktisch nur mit 2 Autos machbar. Parkplätze bei der Waldschenke „Wilder Jäger“ am Stotzinger Berg und bei der Kirche in Pöttsching.
umrundeN – rund um NÖ
Bis Herbst 2016 wollen wir Niederösterreich umrunden.
Gesamtplanung und bisherige Etappen – einfach internet