Wienerwald: von Mödling über den Anninger nach Thallern
Anninger-Überschreitung im Winter Wanderung, ca. 5 Stunden Gehzeit (kann leicht vorzeitig abgebrochen werden), ca. 500 Höhenmeter, Öffi-Anreise, gegangen im Jänner 2014 Foto -Tour auf youtube Foto-Tour auf google+ – 74 Fotos in Originalgröße, Collage, Slideshow, Kommentare Wegbeschreibung in Mödling Vom Bahnhof durch die Hauptstraße und die Fußgängerzone zur Mödlinger Klause beim Aquädukt der 1. Wiener Hochquellwasserleitung über den Anninger Von der Vorderbrühl über die Ruine Mödling auf die Meiereiwiese. Weiter über Husarentempel (kleiner Anninger), Anningerstraße, Gasthof Krauste Linde, ehemalige Rodelbahn und das Anningerhaus auf die Wilhelmswarte (674 m auf dem Gipfel des Anninger) Abstieg nach Gumpoldskirchen und Thallern Über das Wetterkreuz nach Gumpoldskirchen. Vom Parkplatz Richtung Mödling über den Wasserleitungsweg Richtung Eichkogel zum Klosterweingut Thallern. Rückfahrt mit der S-Bahn vom Bahnhof Guntramsdorf/Thallern. Infos Tages-Tour, ca. 5 Stunden Gehzeit, ca. 500 Höhenmeter. Einkehrmöglichkeiten: Krauste Linde, Anningerhaus, Heurige in Gumpoldskirchen, Klostergasthaus Thallern Unser Tipp Unser Tipp Klostergasthaus Thallern – Öffnungszeiten, Speisekarte …. Anreise mit Öffis Mit der S-Bahn nach Mödling, zurück mit der S-Bahn von Guntramsdorf – Thallern. mit dem Auto Parkplätze P+R Bahnhof Mödling.